Das sind unsere Arbeitsbereiche
Der EC-Sachsen engagiert sich in den Bereichen Kids, Teenager und Jugend.

Kids
In etwa 250 Kinderkreisen in Sachsen treffen sich regelmäßig Mitarbeiter und Kinder zu einem gemeinsamen Programm.
Unsere Werte
- Bibelorientiert (wir erzählen, was in der Bibel steht und vermitteln biblische Werte)
- Kinderorientiert (wir spielen, singen, basteln, raten und überlegen, was Kindern Freude macht)
- Beziehungsorientiert (wir wollen mit den Kindern im Gespräch sein und gemeinsam etwas tun)
- Gegenwartsorientiert (wir nehmen den Alltag der Kinder wahr und geben ihnen Hilfe aus der Bibel für ihre Situation)
- Gemeindeorientiert (unsere Kinderstunde ist Teil der Landeskirchlichen Gemeinschaft)
- Gabenorientiert (wir wollen, dass verschiedene Mitarbeiter ihre Gaben einbringen und bei den Kindern Gaben fördern)
Unsere Motivation
- Die Kinder sollen auf die Bibel als Orientierung für ihr Leben hingewiesen werden
- Die Kinder sollen Jesus kennen lernen und zu einer persönlichen Entscheidung für ihn eingeladen werden
- Wir wollen für Kinder verlässliche Partner und damit Anlaufstelle für ihre Lebens- und Glaubensfragen sein
Kinder Lego® Tage

Die meisten Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren lassen sich für Lego®-Bausteine begeistern. Sie haben zu Hause ihre eigenen Baukästen und spielen auch mal mit Freunden gemeinsam. Aber eine Baufläche von etwa 14 qm und Kisten mit ca. als 100.000 Steinen bekommt ein Kind für sich alleine kaum zusammen. Mit dem EC-Kinderprojekt mit Lego®-Steinen wird genau das für Gemeinden, Kinderkreise und Schulprojekte möglich.
Ein EC-Referent kommt mit dem Material und vielen guten Ideen fürs Lego®-Bauen zu Besuch. Gemeinsam mit den Mitarbeitern vor Ort und vor allem vielen Kindern wird innerhalb von drei Nachmittagen eine Stadt aus Lego®-Bausteinen aufgebaut. Dabei entstehen Häuser, Firmengebäude, ein Fußballstadion mit Zuschauern auf den Rängen, ein Tiergehege oder eine Pferdekoppel, eine Kirche, Krankenhaus, Rathaus, Flugplatz, Neubausiedlung, Bäume und Blumen werden verteilt, Sitzecken eingerichtet, Menschen finden ihren Platz, …
Es können auch Bauwerke des Ortes mit den Lego®-Steinen nachgebaut werden. Als Abschluss findet ein Programm statt, zu dem Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Interessierte mit eingeladen sind. Die Kinder sollen neben der Freude am gemeinsamen Gestalten der Stadt etwas von Gott hören. Deshalb werden an den Baunachmittagen zwischendurch spannende Geschichten aus der Bibel erzählt. Gott war am Anfang der Welt- und Menschheitsgeschichte der große Planer und Erbauer. Jesus erzählte ein Gleichnis von einem Hausbau und machte deutlich, dass auch für unser Leben ein gutes Fundament wichtig ist.
Wir erbitten für die Nutzung einen Unkostenbeitrag sowie die eigenständige Regelung der Abholung und des Rücktransports. Für Anfragen zu Projekttagen oder Ausleihe wenden Sie sich bitte an uns.
Welt der Holzsteine

Meterhohe Türme, Tore, Häuser und Stadtmauern … Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kinder und Erwachsene verbinden Spielspaß mit pädagogischen Elementen und tauchen ein in tausende Holzbausteine von HolzSteineWelt.
Einsatzmöglichkeiten:
Dafür gibt es tausende Möglichkeiten. Hier einige Vorschläge
- Kindernachmittage
- Gemeindefest
- Straßeneinsatz
- Familiengottesdienst
- Ferienspiele
Ausleihe:
Die HolzSteineWelt ist flexibel. In großen Kisten lagern ca. 22000 Steine in einer Lagerhalle in Ehrenfriedersdorf und warten auf ihren Einsatz. Die Steine wurden von einem regionalen Handwerksunternehmen gefertigt. Je nach Bedarf kann die benötigte Anzahl an Steinen mit Pkw oder Hänger ausgeliehen und abgeholt werden. Wir erbitten für die Nutzung einen Unkostenbeitrag sowie die eigenständige Regelung der Abholung und des Rücktransports.
Für Fragen und Ausleihe wenden Sie sich bitte an uns.

Teenager
In unseren Teenagerkreisen, im Internationalen EC-Teencamp und vielen anderen Teeniefreizeiten findest du Leute, die mehr wollen, als nur rumhängen. Denn das Leben ist mehr, als abhängen, dumpf in den Tag leben oder Party ohne Ende.
Leben ist Entdecken, Perspektive, Entwicklung, Freude, Freundschaft, Probleme bewältigen …
Und wenn du dabei gehalten wirst, echte Werte bekommst, dich geborgen fühlst, dann ist das lohnendes Leben.
Jesus hat gesagt:
Ich bin gekommen, um das Leben zu bringen – das Leben in seiner ganzen Fülle. (Joh 10,10)
Miteinander wollen wir in unseren Teenkreisen und Freizeiten dieses Leben entdecken und einüben.
Unsere Werte
- Deshalb sind wir offen für die Fragen des Lebens
- Deshalb lesen wir in dem Weltbestseller Bibel
- Deshalb laden wir zum geborgenen Leben mit Jesus ein
- Deshalb entdecken wir miteinander unsere Fähigkeiten
- Deshalb spielen, feiern und leben wir miteinander

Jugend
In über 140 Jugendkreisen von Zittau bis Zeulenroda, von Leipzig bis Lauta treffen sich Montag bis Sonntag Jugendliche im Alter von 15-30 Jahren.
So bunt wie das Leben sind auch diese Kreise, in denen Jugendliche in eine lebensverändernde Beziehung mit Jesus Christus treten wollen. Wir möchten, dass junge Menschen Glauben begreifen und erleben. Unsere EC-Jugendarbeiten wollen positive Impulse in unsere Gesellschaft geben und Menschen auf Fragen des Lebens und des Glaubens antworten.
Unsere Werte
- Darum laden wir zu einem Leben mit Jesus ein
- Darum lesen wir in der Bibel und reden darüber
- Darum setzen wir Impulse aus der Bibel ins Leben um
- Darum halten wir zusammen und freuen uns über jeden Neuen
- Darum unternehmen wir viel in der Freizeit
- Darum gehören wir in unsere örtliche Gemeinde
- Darum fragen wir, was wir praktisch für Gott und Menschen tun können
- Darum …

Pfadfinder
Wir von den Pfadfindern im EC (Abkürzung PEC) sind ein Pfadfinderbund im deutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“. Wir verstehen uns als moderner, christlicher Pfadfinderverband. Uns ist wichtig, dass wir einen Beitrag in der Glaubens- Charakter- und Lebensentwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten. Die Pfadfinderarbeit sehen wir uns als Baustein für einen nachhaltigen Gemeindeaufbau.
Unsere Werte
Pfadfinder gibt es weltweit. Sie sind in Bünden organisiert. In einem Bund sind die Teilnehmer in Stämmen (Ortsgruppen) organisiert. Ein Stamm besteht aus mehreren Sippen (Kleingruppen), die altersmäßig strukturiert sind.
Im PEC haben wir folgende Altersstufen:
- Biber (3-6 Jahre)
- Wölflinge (6-9 Jahre)
- Jungpfadfinder 9-12 Jahre)
- Pfadfinder (12-16 Jahre)
- Rover (ab 16 Jahren)
Pfadfinder lieben Action, lieben die Natur und lieben gute Gemeinschaft! Und das verbinden wir bei all unseren Treffen! Wir sind in der Natur unterwegs und lernen, sich in ihr zurechtzufinden: Himmelsrichtungen erkennen, verschiedenen Baumarten benennen, eigene Bauten mit Bünden und Knoten entwerfen, Umgang mit Feuer und Messer und vieles mehr. Außerdem gibt es Spiele, Lagerfeuer, viel Gemeinschaft und natürlich jede Menge Spaß. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige, geistliche und soziale Entwicklung junger Menschen zu fördern. Dabei beziehen wir uns auf die EC-Grundsätze. Die einzelnen Stämme haben immer einen Bezug zur örtlichen Gemeinde.