Zum Inhalt wechseln
  • Über uns
    • Werte

      Finde mehr über den EC-Sachsen heraus.

    • Unser Team
    • Arbeitsbereiche

      Hier findest du alle Felder in denen der EC-Sachsen tätig ist.

    • EC-Kreise
      Finde deinen Jugendkreis.
    • Hüttstattmühle

      Unser Freizeitzentrum im Erzgebirge.

    • Vorstand
  • Angebote
    • Freizeitangebote

      Fahr mit uns auf Freizeit!

      Jetzt buchen!
    • Bildungsangebote

      Wir haben spannende Angebote für deinen Jugendkreis.

    • ec:fresh

      Das Jugendtreffen des EC-Sachsen

  • Termine
  • Service
    • Neues EC-Mitglied werden
      Jetzt anmelden!
    • Materialsausleihe

      Material für deine Veranstaltung

    • Änderungen melden

      Wenn sich in deiner Jugend etwas ändert.

      Neuen EC-Ort melden
    • Kindeswohlschutz
    • Downloads
    • EC 2.0 Impulse
    • Weiterführende Links
  • Jobs
    • Offene Stellen

      Komm in unser Team!

      Jetzt bewerben!
    • FSJ – freiwilliges soziales Jahr

      Dein Jahr für Jesus.

  • Kontakt
  • Spenden
  • Über uns
    • Werte
    • Unser Team
    • Arbeitsbereiche
    • EC-Kreise
    • Hüttstattmühle
    • Vorstand
  • Angebote
    • Freizeitangebote
    • Bildungsangebote
    • ec:fresh
  • Termine
  • Service
    • Neues EC-Mitglied werden
    • Materialsausleihe
    • Änderungen melden
    • Kindeswohlschutz
    • Downloads
    • EC 2.0 Impulse
    • Weiterführende Links
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • FSJ
  • Kontakt
  • Spenden

Über uns

Der Sächsische Jugendverband Entschieden für Christus (SJV-EC) gehört zum Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e. V. und betreibt in dessen Auftrag die Kinder- und Jugendarbeit als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Der SJV-EC ist Mitglied der Evangelischen Jugend in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und des Kinder- und Jugendringes Sachsen.

Wir sind weiterhin Mitglied im Deutschen Jugendverband “Entschieden für Christus” (EC) e.V. und arbeiten dort im Vorstand, der Vertreterversammlung sowie in der Arbeitsgemeinschaft der EC-Referenten mit.

Unsere Kinder- und Jugendarbeit wird getragen von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die hauptamtlich angestellten EC-Referenten betreuen die verschiedenen Kreise durch Besuche, Gespräche, Freizeiten für Kinder und junge Leute, Schulungen, persönliche Begleitung, Seelsorge u.a. Sie leiten die jungen Menschen zu einem an der Bibel orientierten verbindlichen Leben, Entschieden für Jesus Christus, an.

Grundsätze

Unser EC gestaltet sich vielfältig und bunt. Dem sollen auch die Grundsätze des sächsischen Jugendverbands Rechnung tragen. Gemeinsam mit dem deutschen EC stehen wir deshalb für die vier Eckpfeiler, die das EC-Versprechen lebendig und aktiv in das tägliche Leben einbauen. Mitglieder des EC sind:

  • Entschieden für Christus (UP)
  • Zugehörig zur Gemeinde (IN)
  • Verbunden mit allen Christen (WITH)
  • Gesandt in die Welt (OUT)

Ein Versprechen

Mitglieder im EC legen sich fest, sie versprechen ihr Leben nach Jesus Christus zu richten und danach zu handeln. Was das praktisch bedeutet, versuchen wir zu erklären.

 

Das Versprechen der EC-Mitglieder

Jesus Christus ist mein Erlöser und Herr! Darum möchte ich  ihm die Ehre geben und mein Leben nach seinem Willen gestalten. Ich möchte auf sein Wort hören, die Bibel lesen und beten. Ich will im EC mitarbeiten, am Leben meiner Gemeinde teilnehmen und die Gemeinschaft der Christen stärken. Anderen Menschen möchte ich den Weg zu Jesus Christus zeigen. Aus eigener Kraft kann ich das nicht. Ich vertraue auf Jesus Christus.

Better Together

Als christlicher Verband verstehen wir Mitglied sein in zweierlei Richtungen:

  • Wie jeder Verband Mitglieder hat, so auch der EC. Als demokratischer Jugendverband haben wir Strukturen, die Mitarbeit, Mitgestaltung und Mitbestimmung fördern. Junge Menschen gestalten und prägen unseren EC-Verband mit ihren Fähigkeiten und können sich in den unterschiedlichsten Feldern (Kreativität, Leitung, Sport, Musik, Rhetorik, u.v.a.) austesten. So bunt, wie die Ortsgruppen sind, so bunt ist der EC.
  • Für uns drückt Mitglied sein aber noch mehr aus, als nur Vereinsleben. Uns geht es um verbindliches Miteinander, in dem wir uns gegenseitig ergänzen, uns helfen und ermutigen, als Christen zu leben. Wir wollen wichtige ethische und biblische Werte (z.B. Treue, Verlässlichkeit, Freundschaft, Vergebung), die auch für unsere Gesellschaft so wichtig sind, miteinander leben.
 

Man kann ab 14 Jahren Mitglied werden, wenn man zu den EC-Grundsätzen stehen und das EC-Mitarbeiterbekenntnis unterschreiben kann.

Unsere Story

Am Anfang stand die Idee, dass junge Menschen aktiv werden, sich in Kirche einbringen und Glauben an Jesus Christus in ihrem Alltag verbindlich leben. Diese Idee setzte Pastor Francis Clark im 2. Februar 1881 in seiner Gemeinde in Portland/ Maine in die Tat um und legte den jungen Leuten seiner Gemeinde eine Art Selbstverpflichtung vor. Am gleichen Abend unterschrieben 58 jugendliche diese Erklärung (das EC-Bekenntnis). Damit war der erste EC gegründet. Die Idee, dass junge Leute aktiv werden, griff bald um sich und fand weltweit Beachtung. Nach 15 Jahren gab es weltweit ca. 43.112 EC-Gruppen mit mehr als 2,5 Millionen Mitgliedern.

In Sachsen wurde der erste EC-Jugendbund 1897 in der Messestadt Leipzig gegründet. Ihm schlossen sich 1899 die Jugendbünde Reichenbach/V., Aue, Plauen, Chemnitz und Zwickau an. Damit war der Sächsische EC-Verband gegründet.

Von Anfang an gab es ein enges Miteinander von EC-Jugendbund und Landeskirchlicher Gemeinschaft. Aus EC-Jugendbünden erwuchsen Gemeinschaften und umgekehrt.

Die Reisesekretäre des Deutschen EC-Verbandes arbeiteten in den sächsischen Gemeinschaften und gründeten EC-Jugendbünde.

Die Leitung des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes stellte den Gemeinschaftspfleger Paul Kotz als Beauftragten für die Jugendarbeit im Land Sachsen ein.

In den zwanziger Jahren erlebte die EC-Bewegung in Sachsen eine erfreuliche Ausweitung. Anfang der dreißiger Jahre gab es an ca. 300 Orten eine EC-Arbeit. In der Zeit des Nationalsozialismus erlebte auch der sächsische EC-Verband starke Einschränkungen bis hin zum Verbot.

Nach 1949 war eine geordnete Weiterführung der EC-Arbeit nicht mehr möglich. Als Jugendarbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaft arbeitete man aber weiter nach den Grundsätzen des EC.

Am 28.12.1990 wurde der Sächsische Jugendverband EC wieder neu gegründet und arbeitet seitdem als Kinder- und Jugendarbeit des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes.

Heute zählen wir im Sächsische Jugendverband Entschieden für Christus ca. 170 Kinder- und Jugendkreise.

Du hast Fragen zu uns und unserer Arbeit?

Wir helfen dir gern weiter und freuen uns auf deine Nachricht.

Kontakt

ec.sachsen

Entschieden für Christus 🙏🏻
Sächsischer Jugendverband EC

Lust gemeinsam Bibel zu lesen? ✝️💚 Lust gemeinsam Bibel zu lesen? ✝️💚
Dein EC Sachsen präsentiert: Den Vers der Woche. Dein EC Sachsen präsentiert:
Den Vers der Woche. ✝️💚

Design by @emelie.kttner 

Jede Woche findest du hier den Vers der Woche aus Gottes Wort.

#bibel #versderwoche #entschiedenfürchristus #Vers #ecsachsen #Bibelvers #gotteswort
#bibel #bibel
Lust die Bibel gemeinsam zu lesen? ✝️💚 #bib Lust die Bibel gemeinsam zu lesen? ✝️💚 #bibel
Du bist nicht allein. ✝️💚 Du bist nicht allein. ✝️💚
Lust die Bibel gemeinsam zu lesen? ✝️💚 #bib Lust die Bibel gemeinsam zu lesen? ✝️💚 #bibel
Dein EC Sachsen präsentiert: Den Vers der Woche. Dein EC Sachsen präsentiert:
Den Vers der Woche. ✝️💚

Design by @emelie.kttner 

Jede Woche findest du hier den Vers der Woche aus Gottes Wort.

#bibel #versderwoche #entschiedenfürchristus #Vers #ecsachsen #Bibelvers #gotteswort
Lust die Bibel gemeinsam zu lesen? ✝️💚 Lust die Bibel gemeinsam zu lesen? ✝️💚
Abgelehnt… Abgelehnt…
Logo EC Sachsen

Impressum

Datenschutz

Der EC Sachsen

Werte

Unser Team

Vorstand

Spenden

Kontakt

info@ec-sachsen.de

0371 56 10 00 0

Instagram Tiktok

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.