EC-Mitglied

Eine EC-Mitgliedschaft ist mehr als nur eine Zugehörigkeit zu einem Verein. Es geht darum entschieden für Christus zu sein. Sie ist ein sichtbarer Ausdruck deiner inneren Glaubensüberzeugung und ein Zeichen der Verbundenheit mit anderen Christen.

Good to know

Kernstück des EC ist die Jugendarbeit vor Ort. Wer dort Mitglied wird, stimmt inhaltlich mit den vier Grundsätzen des EC überein: Entschieden für Christus, zugehörig zur Gemeinde, verbunden mit allen Christen, gesandt in die Welt. Mitglieder besuchen einen EC-Jugendkreis (beispielsweise eine Jugendstunde, einen Hauskreis oder einen Studierenden-EC). Wahlweise sind sie aktiv im EC, beispielsweise als Jungscharleiter oder Pfadfinder-Mitarbeiter.

Mitglieder sind zur Mitbestimmung berechtigt und können so nicht nur über die Ausrichtung der ­eigenen Jugendarbeit mitentscheiden, ­sondern aufgrund der basisdemokratischen Ausrichtung des Verbandes auch Einfluss auf Entschlüsse übergeordneter ­Ebenen nehmen. EC-Mitgliedschaft ist eine Glaubensentscheidung. Man gibt sein JA zum EC-Versprechen. Mitglieder ­erhalten eine Mitglieds­karte, auf der sie symbolisch den Herzschlag des EC, das ­EC-Versprechen, unter­schreiben.

Du willst EC-Mitglied werden?

Das ist etwas, das am besten in Gemeinschaft geschieht. Es ist eine Glaubensentscheidung. EC-Mitgliedschaft ist außerdem eine Verbindung zur EC-Gruppe vor Ort. Sie ist nicht allein Ausdruck deines Lifestyles, sondern Zusage zur Mitarbeit. Unser zweiter EC-Grundsatz sagt das auch aus: Zugehörig zur Gemeinde (IN).

EC-Mitglied wirst du in deiner Jugendgruppe. Wende dich dazu am besten an deinen Jugendleiter oder EC-Jugendreferenten. Sie übernehmen die Mitgliederaufnahme.

Du bist gerade in deinem Jugendkreis als neues EC-Mitglied aufgenommen worden?

Dann kannst du dich hier auch bei uns in der Geschäftsstelle registrieren. Gerne möchten wir dir regelmäßig wichtige Infos zu unserem Verband zuschicken.

Wir freuen uns sehr über jedes neue Mitglied. Toll, dass du mit dabei bist!

Dazu brauchen wir ein paar Daten von dir. Bis auf deinen Jugendkreis, deinen Vor- und Nachnamen und Email-Adresse darfst du ganz frei selbst entscheiden, wie viele Daten du uns verraten möchtest. Damit wir dich jedoch gut informieren können, brauchen wir noch ein paar Daten mehr von dir. Deine Eingaben kannst du jederzeit widerrufen oder uns Änderungen mitteilen.

FAQ

EC-Mitglied kann werden, wer mindestens 14 Jahre alt ist und ein volles Ja zu unserem EC-Versprechen und zu unseren vier EC-Grundsätzen hat und diese leben möchte. EC-Mitglieder sind und bleiben die Stütze der örtlichen EC-Arbeit. Sie bringen sich aktiv in ihrer Jugendarbeit ein und tragen das geistliche Anliegen der EC-Arbeit.

Als Mitgliedsbeitrag entrichtet die örtliche EC-Jugendarbeit eine bestimmte Summe an den Sächsische Jugendverband Entschieden für Christus (SJV-EC), welcher einen Teil davon an den Dt. EC-Verband weiterleitet. Die Höhe dieses jährlichen Mitgliedsbeitrages hat die Vertreterversammlung des SJV-EC im April 2011 festgelegt: Der Mitgliedsbeitrag der EC-Jugendarbeiten bzw. Verbandsumlage der Jugendkreise im Sächs. Gemeinschaftsverband an den SJV-EC beträgt pro Besucher:

  • für Schüler und andere „Nichtverdiener“ (ab 14 Jahre) kostenlos
  • für Studenten, Auszubildende und andere „Schmalverdiener“ 18,00 € pro Jahr
  • für Berufstätige, Selbstständige und andere „Vollverdiener“ 33,00 € pro Jahr
 

Dieser Mitgliedsbeitrag soll jeweils bis 31.03. des Jahres an den SJV-EC geleitet werden.

EC-Mitglied wirst du in deiner Jugendgruppe. Wende dich dazu am besten an deinen Jugendleiter. Je nach Struktur übernimmt entweder er die Mitgliederaufnahme oder euer EC-Referent.

Laut unserer Satzung haben Mitglieder keine besonderen Pflichten. Nicht mal ein Mitgliedsbeitrag ist zwingend notwendig, aber darüber entscheidet die Jugendgruppe. Als EC-Mitglied hat man auf der anderen Seite jedoch das Recht auf Mitbestimmung. Die EC-Jugendarbeit organisiert sich selbst und innerhalb dieser eigenen Struktur hat jedes EC-Mitglied die Möglichkeit der Mitgestaltung.

Du hast noch weitere Fragen zur EC-Mitgliedschaft?

Wir helfen dir gern weiter und freuen uns auf deine Nachricht.