• Entschieden für Jesus Christus

    Persönliche Hingabe, offenes Bekenntnis und christusgemäße Lebensgestaltung
  • Verbindliche Zugehörigkeit zur örtlichen Gemeinde

    Aktive Beteiligung am Leben und Dienst der EC-Jugendarbeit und der Gemeinschaft bzw. Gemeinde
  • Sendung in die Welt

    Missionarischer, diakonischer und sozialer Dienst für Christus im täglichen Leben
  • Verbundenheit mit allen Gliedern der Gemeinde Jesu Christi

    Förderung lebendiger Gemeinschaft unter allen, die an Jesus Christus glauben

ec:termine

Juleica-Schulung
Mi, 30. April 2025 - So, 4. Mai 2025
Erste-Hilfe-Tag
Sa, 10. Mai 2025, 09:00 - 19:00
ec:forum
Sa, 24. Mai 2025
C-Festival
Fr, 6. Juni 2025 - Mo, 9. Juni 2025
Freizeitleiter- & Mitarbeiterschulung
Sa, 14. Juni 2025, 09:00 - 15:00

Jetzt seid ihr dran! Unsere Jugendkreis-Challenge "SPRITWOCH"

Wenn ihr nominiert seid, macht ein kleines Video / einen kleinen Input mit eurem Jugendkreis und lasst dies eurem ec:referenten oder der ec:geschäftsstelle zukommen. Am Ende eures Videos dürft ihr dann wiederrum 5 Jugendkreise nominieren.

 

17.06.2020 SPRITWOCH by ec:markneukirchen

 

03.06.2020 SPRITWOCH by ec:lengefeld

 

ec:sachsen:discordserver

Dir ist langweilig und du möchtest labern, vielleicht ist ja jemand da, mit dem du talken kannst ;) Oder aber du zockst total gerne und würdest gerne auch mal mit EClern zocken - bei discord fragen und nen Partner haben :D
So läufts: Klicke einfach auf den Link und dann wirst du mit connected sein.

 

ec:impuls 21.05.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 20.05.20 mit Annemarie Klemm 

 

ec:impuls 19.05.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 18.05.20 mit Marcus Ziegert

 

Landeskonferenz 2020 mal anderes - ONLINE!

 

ec:impuls 16.05.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls 15.05.20 mit Gina Seemann

 

ec:impuls 13.05.20 mit Annemarie Klemm

  

ec:impuls 12.05.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 11.05.20 mit Marcus Ziegert

 

ec:impuls 10.05.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 09.05.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls 08.05.20 mit Gina Seemann

 

Postkarten zum ausdrucken und verschicken an deine Freunde:

Postkarte_EspressoPostkarte_WürzePostkarte_LamaPostkarte_legendary

 

ec:impuls 06.05.20 mit Andrea Tausch 

 

ec:impuls 05.05.20 mit Andrea Tausch

 

ec:impuls 04.05.20 mit Andrea Tausch

 

ec:impuls 03.05.20 mit Annemarie Klemm

 

ec:impuls 02.05.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 01.05.2020 mit Marcus Ziegert

 

ec:impuls 29.04.20 mit Michael Breidenmoser

 

ec:impuls 28.04.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 27.04.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls 26.04.20 mit Andrea Tausch

 

ec:impuls 25.04. mit Gina Seemann

 

ec:impuls 24.04.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 22.04.20 mit Annemarie Klemm

 

ec:impuls 21.04.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 20.04.20 mit Marcus Ziegert

 

ec:impuls 19.04.20 mit Luisa Drechsel

  

ec:impuls 18.04.20 mit Michael Breidenmoser

 

ec:impuls 17.04.20 mit Luisa Drechsel

  

ec:impuls 15.04.20 mit Andrea Tausch

 

ec:impuls 14.04.20 mit Annemarie Klemm

 

ec:impuls 13.04.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 12.04.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 11.04.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls - Karfreitag online 19.00 - 20.00 Uhr

 

ec:impuls 09.04.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 08.04.20 mit Gina Seemann

 

ec:impuls 07.04.20 mit Andrea Tausch 

 

ec:impuls 06.04.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 05.04.20 mit Marcus Ziegert

 

ec:impuls 04.04.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls 02.04.20 mit Ronald Seidel

 

ec:impuls 01.04.20 mit Annemarie Klemm

 

ec:impuls 31.03.20 mit Gina Seemann

 

ec:impuls 30.03.20 mit Andrea Tausch

 

ec:impuls 29.03.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 28.03.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls 26.03.20 mit Marcus Ziegert

 

ec:impuls 25.03.20 mit Daniel Kühn

 

ec:impuls 24.03.20 mit Luisa Drechsel

 

ec:impuls 23.03.20 mit Veit Dietrich

 

ec:impuls 22.03.20 mit Ronald Seidel

 

22.05.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

 

Detektivbüro Adlerauge #Fall6 - Betrugsversuch

 

 

lako:kinderimpuls - Auflösung

 

 

ec:kinderimpuls mit Rolf und Cornelius

 

 

Detektivbüro Adlerauge #Fall5 - Raubüberfall 

 

Detektivbüro Adlerauge #Fall4 - Grabräuber

 

Detektivbüro Adlerauge #Fall3 - Haustier entlaufen

 

Detektivbüro Adlerauge #Fall2 - Frecher Diebstahl

 

Detektivbüro Adlerauge #Fall1 - Sachbeschädigung

 

15.05.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

08.05.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

01.05.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen] 

 

24.04.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen] 

 

17.04.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

12.04.20      Kinderstunde Oster-Special [LKG Markneukirchen]

 

10.04.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

03.04.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

27.03.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

20.03.20      Kinderstunde bei dir zu Hause [LKG Markneukirchen]

 

 

Zusammenstellung von externen Online-Angeboten für Kinder bzw. Kinderkreise und Jungscharen

 

Vorbemerkungen:

  • Es ist sehr erstaunlich, wie viel Angebote in den letzten Tagen erstellt oder auf den Weg gebracht wurden. Bei allen Schwierigkeiten, die diese Corona-Krise mit sich bringt, dürfen wir dankbar sein,
    welche Möglichkeiten sich uns bieten, gerade auch durch das Internet.
  • Leider ist es uns nicht möglich alle Inhalte vorab zu prüfen. Gebt uns bitte Bescheid, wenn ihr zu verschiedenen Angeboten Bedenken habt. Dann können wir ggf. darauf auch reagieren.
  • Wir versuchen die Online-Angebote weiter im Auge zu behalten und kontinuierlich zu aktualisieren.
    Wer weitere Adressen kennt oder Ideen hat, die wir veröffentlichen können, darf dies uns gerne melden

 

YouTube-Kanäle:

 

Internetseiten:

 

Lieder zum Anhören:

 

Geschichtentelefon: 0 37 42 2 / 738 009, jede Woche eine neue Geschichte

 

CHRIS-Sorgentelefon: "Egal was is - ruf an bei Chris!" - 0800 120 10 20

 

4. Advent

 

Die vierte Kerze brennt für Liebe,

für das Wichtigste auf dieser Welt,

es gäbe nichts das uns noch bliebe,

wär nicht sie, an Nummer Eins gestellt.

                                                      Horst Rehmann

 

Hallo lieber EC-ler,

schön, dass du auch heute wieder in unseren Adventskalender schaust.

Heute gibt es die beste Empfehlung vom ec:küchenprofi: der ec:punsch!

 

Dafür benötigst du Apfelsaft, Kirschsaft, ein bis zwei Zimtstangen, Nelken, eine Orange, eine Zitrone, einen großen Topf und einen professionellen Rührer.

 

Als erstes entfernst du die Katze aus der Küche.

 

Dann schneidest du die Orange und Zitrone in dickere Scheiben.

 

Anschließend mischst du Apfel- und Kirschsaft (wem das zu süß wird, nimmt einfach starken Früchtetee) im Verhältnis 2:1 im Topf.

 

Dazu gibst du die Obstscheiben, zwei Nelken und je nach Geschmack 1 bis 2 Zimtstangen.

 

Nun heißt es vorsichtig erwärmen, denn unser köstlicher ec:punsch sollte nicht kochen. Für ein optimales Mischungsverhältnis empfehle ich den professionellen Rührer zu nutzen.

 

Lass den Punsch nun eine Stunde durchziehen. Nun wird es aber endlich Zeit für die Kostprobe!

Erhitze den ec:punsch nochmal kurz und fülle ihn in ein liebevoll dekoriertes Glas.

Na dann, lass dir deinen köstlichen ec:punsch schmecken!

 

Beste Grüße

dein ec:küchenprofi

 

*bei der Herstellung des ec:punsch sind keine Tiere zu Schaden gekommen!

Freie Presse Erzgebirge/Stollberg vom 19.12.2018

Was wäre Weihnachten ohne Liebe?

Ein musikalischer Weihnachtsgruß von Ronald und Micha B.

Text und Melodie: Pamela Natterer

(c) 2014 SCM Hänssler, 71087 Holzgerlingen

Um euch den Tag oder die Woche zu versüßen,

hat uns Kinderreferent Christian Weiss ein leckeres Rezept aufgeschrieben.

3. Advent

 

Die dritte Kerze brennt für Anstand,

für Respekt und auch für Güte,

für Gerechtigkeit und für Verstand,

und für´s eigene Gemüte.

                                           Horst Rehmann

 

Ihr Lieben,

wer mich kennt, weiß, dass ich alles andere als ein Morgenmensch bin. Doch gerade die Adventszeit ist ein Wecker, der uns helfen soll, aufzustehen, damit wir bereit sind für die kommende Rettung.

Adventszeit ist die Zeit, die uns aufruft, uns für den Tag zu rüsten und den Schlaf der Nacht abzulegen.

 

Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis uns anlegen die Waffen des Lichts. (Röm 13,12)

 

Paulus erwartet, dass, wenn der Morgen kommt, er sich vor Gott verantworten muss. Darum ruft er die Gemeinde in Rom dazu auf, die Werke der Finsternis abzulegen. Im nächsten Vers werden gleich einige Beispiele dafür aufgeführt, worin die Werke der Finsternis bestehen. Gemeinsam haben sie, dass sie vor allem auf Dauer zerstören: den eigenen Körper, Beziehungen und Leben. Für den Moment mag zum Beispiel ein Saufgelage den seelischen Schmerz betäuben, auf Dauer führt er aber in die Abhängigkeit. Für den Moment können die Werke der Finsternis die Bedürfnisse, die mit dem "Konsum" der Werke der Finsternis gestillt werden sollen, betäubt werden, aber dafür werden sie umso stärker und zerstörerischer ins Leben zurückschlagen. Wie Koffein, das Schlafbedürfnis für den Moment betäuben kann, so kann das Bedürfnis nach Schlaf nur mit Schlaf zufriedengestellt werden. So können auch die Werke der Finsternis unsere Bedürfnisse uns Begierden nicht stillen, sondern sie nur Betäuben. Die Waffen des Lichts dagegen haben an dieser Stelle ganz andere Möglichkeiten. Die Waffe des Lichts ist die Liebe, wie in den Versen 8-11 erklärt wird. Es ist die Liebe, die den Mitmenschen liebt, wie sich selbst. Implizit wird aber auch hier die Liebe zu Gott genannt, die die Quelle der Liebe zum Mitmenschen ist. In Vers 14 werden wir dazu aufgefordert Jesus anzuziehen. Jesus anziehen ersetzt die temporäre Unterdrückung unserer Sehnsüchte und Bedürfnisse durch Erfüllung der Sehnsüchte und Bedürfnisse. Liebe tut nichts Böses, sie schafft keine Zerstörung und darum zerstören die Waffen des Lichts höchstens unsere Begierden, nicht aber unsere Beziehung und unser Leben. Im Gegenteil, sie bauen Beziehungen und Leben auf.

Wenn der neue Tag anbricht, haben wir besser die Waffen des Lichts angelegt. Darum wirbt Paulus hier ganz intensiv. Ich wünsche euch, dass die Adventszeit eine Zeit werden kann, in der ihr die Waffen des Lichts anlegt und die Werje der Finsternis ablegt, denn wir werden uns vor Gott verantworten müssen. Ich bete darum, dass wir die Kraft bekommen, das zu tun

 

Daniel Kühn

 

 

 

 

 

 

Daniel Kühn

ec:referent