Unterstützung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bildungsangebote für eure Jugendkreise
Themen:
- Vom Pflichttermin zum Highlight der Woche: was macht einen Jugendkreis attraktiv?
- Seelsorge im Jugendkreis: was warum und wie
- „…aber hänge dein Herz nicht daran“: gesunder Umgang mit Geld und Besitz
- Vom Text zur Jugendstunde (1x1 der Bibelarbeit) –> mind. 2 x 3 Stunden
- Kein Plan? Ihr möchtet gerne mal was Größeres angehen – ein gemeinsames Wochenende, einen Jugendabend oder eine Aktion in eurem Ort, aber ihr tut euch mit der Planung und Vorbereitung schwer? Dann lass es uns gemeinsam planen!
- Im Spannungsfeld von Freiheit und Pflicht: wie verhält es sich mit den Aussagen „Allein aus Gnade“ und dem „Gericht nach den Werken“? Beides finden wir in der Bibel – ein Widerspruch?
- Liebe, Partnerschaft und Sex – Biblische Maßstäbe im 21.Jh?
- Gebet: Kraftquelle statt Pflichtübung
- Starthilfe bei einer missionarischen, diakonischen oder evangelistischen Aktion in eurem Ort
- ec:upgrade (ehem. ec:check)
Wenn euch ein Thema zusagt oder ihr noch andere Themenwünsche habt, dann meldet euch bei:
Andrea Tausch oder Luisa Drechsel.
Freizeitservice
Serviceseite für Freizeitleiter und Mitarbeiter
Download von Hinweisen, Formularen und Abrechnungen für Freizeiten des Sächsischen Gemeinschafts- und EC-Verbandes
Beim entsprechenden Dateiformat mit der rechten Maustaste draufklicken, dann Datei speichern.
Zum Lesen benötigen Sie bei PDF-Dateien den Acrobat Reader (kostenfrei erhältlich unter http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep.html).
Bezeichnung | Excel/Word | ||
Reisepreissicherungsschein digital & zum Ausdrucken | RPSS_2025_digital.pdf | RPSS_2025_zum_ausdrucken.pdf | |
Reisepreissicherungsschein digital & zum Ausdrucken | RPSS_2024_digital.pdf | RPSS_2024_zum_ausdrucken.pdf | |
Anmeldebestätigungen - Textbausteine für Familien- & Erwachsenenfreizeiten - in Deutschland - in Europa - für Busreisen |
Anmeldebestätigung_Deutschland_LKG.doc |
||
Anmeldebestätigungen - Textbausteine für Junge Erwachsenenfreizeiten im Ausland |
|||
Anmeldebestätigungen - Textbausteine nur für Kinder-, Teenager- und Jugendfreizeiten in Deutschland |
|||
Freizeitkatalog 2025 | Freizeitkatalog.pdf | ||
Formblatt zur Unterrichtung bei Pauschalreisen | Formblatt.pdf | ||
NEU: Wichtige Hinweise / Merkblatt für Belege | Merkblatt_Belege.pdf | ||
Freizeitabrechnung - Kinder - Teenie, Jugend, Junge Erwachsene - Erwachsene (Zweckbetrieb) |
|
||
Teilnehmerliste für geförderte Freizeiten // NUR DIESE VERSION VERWENDEN // |
Teilnehmerliste.xls | ||
Fahrtkostenabrechnung für Fahrten von Mitarbeitern mit eigenem Fahrzeug | Fahrtkostenabrechnung.pdf | ||
Auszahlung Aufwandsentschädigung für Mitarbeitern | Aufwandsentschädigung.pdf | ||
Kalkulationstabelle für Freizeiten (Mwst-Satz anpassen: 0 - 7 - 19%) | kalkulationfreizeiten.xls | ||
Ärztliche Verordnung und Ermächtigung Eltern zur Medikamentengabe an Minderjährige auf Freizeiten | medikamententabelle_freizeiten.doc | medikamententabelle_freizeiten.pdf | |
Aufforderung zur Vorlage eines erw. Führungszeugnisses für Ehrenamtliche Muss zwingend digital ausgefüllt werden und per Hand unterschrieben. |
kindeswohlschutz-fuehrungszeugnis-ehrenamt-aufforderung.pdf | ||
Dokumentation über die Vorlage eines erw. Führungszeugnisses für Ehrenamtliche | kindeswohlschutz-fuehrungszeugnis-ehrenamt-dokumentation.pdf | ||
Honorarabrechnung | honorar.doc | honorar.pdf | |
Hinweise zu Gruppenversicherungen (nur zur Info, Abschluss generell über die EC-Geschäftsstelle) | versicherungmerkblatt.pdf | ||
Antrag auf eine Gruppenversicherung Bitte an die EC-Geschäftsstelle schicken! |
versicherungantrag.pdf | ||
Teilnahmebedingungen | Teilnahmebedingungen.pdf | ||
Reiserecht, Gesetze, Vorschriften | |||
Informationspflichten bei Pauschalreisen | informationspflichten.pdf | ||
Ausleih von Arbeitsmaterial über den SJV-EC | Materialausleih-Link | ||
Hinweise zur Aufsichtspflicht | aufsicht.pdf | ||
Hinweise zur Gruppenverpflegung | gruppenverpflegung.pdf | ||
Vorbereitungstipps für Kinderfreizeiten in Orten | kinderfreizeit_ortsgemeinschaft.pdf | ||
Hinweise für Quartiereltern bei Kinderfreizeiten | quartiereltern.pdf | ||
Hinweise zum Umgang mit Heimweh-Kindern bei Kinderfreizeiten | heimweh.pdf | ||
Vorschriften des Jugendschutzgesetzes | jugendschutzgesetz.pdf | ||
Rahmen-Hygiene-Plan für Ferienlager | Rahmen-Hygiene-Plan_Ferienlager.pdf | ||
Verhaltenskodex für Mitarbeiter | verhaltenskodex.pdf | ||
aus dem Fundus: |
|||
Bibelarbeiten für (Jugend-)Freizeiten 2004 (72 Seiten) Epheser-Reihe "Mitmachen statt Miesmachen" |
bibelarbeitsreiheepheser.doc ca. 8 MB!!! |
bibelarbeitsreiheepheser.pdf ca. 280KB |
|
10 Bibelarbeiten für (Jugend-)Freizeiten 2003 (265KB - 36 Seiten) (Jahr der Bibel) |
bibelarbeitsheftjugend2003.pdf | ||
Bibelarbeiten für Kinderfreizeiten 2003 (1,5MB - 70 Seiten) (Jahr der Bibel) |
bibelarbeitenkinder2003.pdf | ||
Kindeswohlschutz
Wichtige Hinweise und Formulare
Ansprechpartner zum Thema Kindeswohlschutz
Impulse für deinen Hauskreis
Hier kannst du dich für die monatlich erscheinende Impulsemail für deinen Hauskreis anmelden.
Die Impulsemail beinhaltet:
- Ein Wochenthema der fortlaufenden Bibellese aufbereitet zur Gestaltung eines Hauskreisabends
- Eine kurze Einführung und Erklärungen zum Bibeltext
- Fragen zum Bibeltext
- Fragen zum Weiterdenken
- Impulse zum gemeinsamen Beten
Bitte hier klicken für die Anmeldung zum Empfang der Impulsemail
Materialausleihe
Das könnt ihr beim SJV-EC ausleihen: |
Hüpfburg ca. 6mx5mx5,70m (LxBxH), mit Seitenwänden und Türmen, für Kindernachmittage, Freizeiten, Gemeindefeste usw. / im PKW-Anhänger zu transportieren (incl.) Gebrauchsanleitung Hüpfburg Kosten: 1.Tag 50 Euro, ab 2.Tag 30 Euro (60/40 Euro für fremde Vereine) |
BubbleSoccer ca. 8m x 15m Arena mit 12 aufblasbaren Bubblen (ab 1,50m Körpergröße geeigenet) / im PKW-Anhänger zu transportieren (incl.) Arena muss nicht zwingend mit genutzt werden. Auch einzelne Bubblen ausleihbar (10€ / Stück) Kosten f. Gesamt: 1.Tag 80 Euro, ab 2.Tag 60 Euro (120/100 Euro für fremde Vereine) |
Spielekiste für Kindergruppen, mit 2 Doppel-Pedalos, 1 Schwungtuch, 1 großes Springseil, 1 Ziehtau, 1 Riesenmikado, 1 Fußballtor mit Torwand, 1 Fußball, 1 Ball-Luftpumpe, 2 EC-Stoff-Frisbee / Transport im PKW-Kombi möglich Kosten: freiwillig |
Kleinbus Fiat Talento, langer Radstand, 8 Sitzplätze + Fahrer + Gepäckraum + Anh.Kuppl., mit PKW-Führerschein möglich Kosten: ab 0,25 Euro/km plus Diesel für EC-Kreise |
VideoBeamer WUXGA (Epson G7900U) Kontrast 50.000:1, 1.980x1200 Pixel, 7.000 ANSI-L, VGA, HDMI, Video Kosten: 75 Euro pro Einsatztag (150 Euro für fremde Vereine) |
Großbildleinwand Stumpfl mit Alu-Gestell (5 x 6m) Aufprojektion, verpackt c. 65 kg Kosten: 40 Euro pro Einsatztag |
Großbildleinwand mit Alu-Gestell (2 x 3m) Aufprojektion, verpackt c. 35 kg Kosten: 20 Euro pro Einsatztag |
Zelt weiß, ca. 8mx18mx3,70m (auch 8x15, 8x12, 8x9 oder 8x6 aufbaubar) Lagerung und Transport im PKW-Anhänger 1600 kg Kosten: 150 Euro am 1.Tag, 125 Euro pro weiteren Stelltag |
Zelt weiss, mit Seitenwänden (2 Stück 4x8m) Kosten: 20 Euro |
140 Cocktailgläser 300ml Kosten: freiwillig + 1€ pro nicht zurückgekehrtem Glas |
Abendmahlsbesteck (20 Becher, 6 Kannen, 6 Tabletts, 6 Schüsseln aus Edelstahl) Kosten: freiwillig |
EC-Fahne (1,20x3m) Kosten: freiwillig |
T-Shirts grün, mit Aufschrift "Ordner EC" oder "Serviceteam EC" Kosten: freiwillig |
Megaphon, mittelgroße Auführung Kosten: freiwillig |
Lautsprecher ROCKSTER Datenblatt Anfragen bitte an Thomas Fischer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel.: 03763-6035462 |
FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr im EC Sachsen
Wir suchen junge Menschen, die bereit sind, in einem FSJ ihre Kraft und Liebe in junge Menschen eines Ortes zu investieren.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist die Chance, eine Zeit lang auszusteigen, um etwas Besonderes zu machen. Du lernst missionarisches Arbeiten an verschiedenen Orten in ganz Sachsen kennen, dabei gestaltest du vor allem Lego-Tage und Freizeiten für Kinder aus. Du knüpfst Kontakte und hast die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Du erlebst verschiedene Seminare und kannst dich weiterentwickeln durch Coaching und Mentoring. FSJ - ein Jahr, das dich und andere verändert.
Ein FSJ ist ein Jahr
- ... um dich selbst besser kennen zu lernen und festzustellen, was du willst und ob dein Glaube trägt
- ... voller Begegnungen, Erfahrungen, Herausforderungen und Gemeinschaft
- ... um etwas Sinnvolles zu tun - für Gott, für dich selbst und für andere
- ... das dir keiner nehmen kann
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Schulzeit
- zwischen 18 und 26 Jahren alt
- 12 Monate Zeit (Beginn i.d.R. 1. September)
- PKW-Führerschein und evtl. Fahrzeug sind günstig (Fahrtkosten werden erstattet)
Leistungen:
- Taschengeld (ca. 240 €) und Verpflegungspauschale (ca. 180 €)
- Sozialversicherung
- Anleitung und Betreuung
- 26 Urlaubstage bei 12-monatiger Teilnahme
- 25 Seminartage, die persönlich weiterbringen
- Anspruch auf Kindergeld u.ä.
Aufgaben der/des Freiwilligen:
- als ein 2er oder 3er-FSJ-Team werdet ihr die Arbeit mit Kinder des SJV-EC mit ausgestalten.
- Schwerpunkt sind die Durchführung von Lego-Tagen und Lego-Freizeiten und Unterstützung bei weiteren Veranstaltungen für Kindern
- Beziehungsarbeit, Kontakte knüpfen, Besuche
Freizeitangebot
Schauen Sie sich unser Freizeitangebot im Freizeitkatalog an.
Stellenangebote

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Jugendreferenten / einer Jugendreferentin 100%
für die Region Mitte.

Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Kinderreferenten / einer Kinderreferentin 100%
für die Region Westsachsen.
Als EC-Jugendreferent/-in arbeiten - was bedeutet das?
Wir brauchen Jugendreferentinnen und Jugendreferenten für die Arbeit mit Jugendlichen & Teenagern. Der Einsatz kann zu 100% als EC-Referent für die Arbeit mit Jugendlichen und Teenagern erfolgen oder z.B. halb geteilt als EC-Referent für die Arbeit mit Jugendlichen und Teenagern und als Gemeinschaftspastor/-in im Sächsischen Gemeinschaftsverband. Verschiedene Konstellation je nach Gaben- und Anforderungsprofil sind denkbar.
Die Aufgaben:
- Schulungen und Mitarbeiterseminare konzipieren und durchführen
- Seelsorge und Mentoring an Jugendkreisleitern und Mitarbeitern in den Gemeinschaften
- Jugendstunden, Jugendgottesdienste, Bibel- und Gemeinschaftsstunden halten
- Freizeiten für junge Leute organisieren & durchführen
- Missionarische Einsätze initiieren, leiten und begleiten (Ich glaub´s)
- Events für 300 – 1.000 Leute gemeinsam im Team der EC-Referenten organisieren
Folgendes solltest du mitbringen:
- eine bewusste Entscheidung zu einem verbindlichen Leben mit Jesus Christus
- eine abgeschlossene theologische Ausbildung, (oder eventuell) auch im pädagogischen Bereich
- Identifikation mit den Grundsätzen und dem Bekenntnis des EC
- Motivations- und Teamfähigkeit, Korrekturbereitschaft, Sozialkompetenz
- PKW-Führerschein
Das kannst du erwarten:
- ein motiviertes Referententeam, das sich auf deine Mitarbeit freut
- engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiter
- Freiraum, deine Gaben und Fähigkeiten voll einzubringen
- Gehalt ähnlich dem Tarif AVR
- betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Eine Arbeit mit „Ewigkeitsperspektive“ ... Auch eine Perspektive für dich?
Wenn ja, dann bewirb dich einfach bei uns, gern gleich per Email. Als Unterlagen benötigen wir zunächst von dir einen tabellarischen Lebenslauf, die letzten Zeugnisse deiner theologischen Ausbildung sowie eine kurze Erläuterung, mit welcher Motivation du bei uns anfangen möchtest.